Neu wurde eine Lohnart "110 Stundenlohn (reduzierte Arbeitsleistung)" hinzugefügt.
Diese Lohnart ist dann anzuwenden, wenn ein TMA beispielsweise bei Unfall 100% anwesend ist (Arbeitszeit/Präsenzzeit), aber ein Arztzeugnis von z.B . 50% hat. Diese Lohnart hat einen manuell erfassbaren Ansatz, sodass die 50% auf den Betrag (und die gesamte Berechnung der Entschädigungen) angewendet werden kann.
Anpassungen
Dieer Release enthält eininge Korrekturen und im Untergrund schlummern verschiedene Anpassungen im Zusammenhang mit QST 2021 und tempdata 2.0, welche dann mit dem nächsten aktiviert werden.
Ein wesentlicher Punkt ist die Anpassung der Margenberechnung bei den Einsätzen. Wir haben die Verwaltungskosten AHV Arbeitgeber mit eingenommen (sofern dese erfasst sind), was eine leichte Anpassung der Margen bewirk, aber für Gleichheit mit der Offerberechnung sorgt.
Weiter haben wir die Speicherung der Druckeinstellungen überarbeitet, sämtliche Druckereinstellungen werden einmalig zurückgesetzt und danach an einem neuen Ort gespeichert. Wir bitten all um entsprechende Aufmerksamkeit gerade bei den speziellen Druckausgaben wir Rechnungsdruck und bitten, die damit verbundenen Umstände zu entschuldigen.
Gleichzeitig habe ich einen neuen Dienst entwickelt, welcher für die verschiedenen Serveraufgaben zuständig ist (z.B. Lohnabrechnungen versenden, tempdata Import u.w., unter dem Release 2020.410.11.1(wird heute noch weiter beschrieben) ; dort ist auch die tägliche Neuberechnung der Margen enthalten. Dies wurde schon vor Jahren programmiert, sodass die Margen nicht beim Abruf (z.B. Einsatzliste) sondern im Hintergrund berechnet werden und somit die Performance verbessert wird (gleichzeitig wird die Marge auch beim Speichern des Einsatzes berechnet). Dieser Prozes wurde im August deaktiviert letzte Woche im neuen System wieder aktiviert. Wenn sich also dieser Tage die Einsatzliste mit den Margen verändert hat, dann liegt hier der Ursprung.
Status | Anzahl Aufgaben (Total 25), Gesamtaufwand 28.55h |
---|
Abgeschlossen | 25 |